Oft fängt das schon Anfang Dezember an, wenn schnell noch etwas besorgt werden muss. So wie das ein Unbekannter in einem Einkaufsmarkt in Freiberg am Neckar getan hat: er stieg – wohl auch mit größerem Aufwand verbunden – in der Nacht auf den 6. in das Gebäude ein und stahl gebackene Nikoläuse im Wert von 15 Euro. Da dürfte am Morgen der echte Nikolaus tatsächlich die Rute gezückt haben…
Und noch etwas fehlte an Nikolaus: die traditionellen Fahrten der „Sauschwänzlebahn“. Denn weil sich vom Aussterben bedrohte Mopsfledermäuse in einem Tunnel eingenistet hatten, stoppte das Landratsamt Villingen-Schwenningen die Touren.

Wo also sinnvolle Geschenke kaufen? Auf einem Weihnachtsmarkt? Gut möglich – aber nicht auf dem in Bad Cannstatt mit Schwerpunkt Western. Die von Ende November bis zum 31.12. geplante Veranstaltung fand nämlich gar nicht statt.

Ach, man muss an so vieles denken vor Weihnachten. An Geschenke, ausreichend Deko, das Einkaufen, weil es ja nach den Feiertagen nichts mehr in den Supermärkten gibt, für eine Feier bei den Einladungen niemanden zu vergessen – nicht so wie bei der TSG Hoffenheim – und vor allem das Essen vorzubereiten. Das sollte man übrigens auch nicht einfach unbeaufsichtigt auf dem Herd lassen, nur weil es vor dem Kirchgang noch nicht fertig ist, so wie es eine Frau in Tuttlingen getan hat…
Alternativ kann man die Feiertage natürlich auch außer Haus verbringen. Und das hoffentlich friedlich und nicht so wie in Kehl… Dann kann die Weihnachtszeit mal ganz ohne Stress sein.
Und so sah die Weihnachtsdeko aus in... Bad Buchau, am und im Stuttgarter Hauptbahnhof, in einer Gaststätte in Bonlanden und in Möglingen (im Uhrzeigersinn).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen